Lebensmittelverpackungskartons bestehen in der Regel aus lebensmittelechtem Karton und weisen eine gewisse Steifigkeit und Tragfähigkeit auf, wodurch Lebensmittel vor Beschädigung und Kontamination geschützt werden können. Der Design- und Herstellungsprozess von Lebensmittelverpackungskartons muss den einschlägigen Gesundheits- und Sicherheitsstandards entsprechen, um die Lebensmittelqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Lebensmittelverpackungskartons gibt es in verschiedenen Arten und Formen und können an die Bedürfnisse verschiedener Lebensmittel angepasst werden. Zu den gängigen Verpackungskartons für Lebensmittel gehören Pizzaschachteln, Kuchenschachteln, Keksschachteln, Pralinenschachteln usw. Diese Kartons verfügen in der Regel über spezielle Strukturdesigns wie Trennrillen, Fenster, Löcher usw., um die Präsentation und Präsentation von Lebensmitteln zu erleichtern.
Neben Schutz- und Präsentationsfunktionen können Lebensmittelverpackungskartons auch zur Informationsvermittlung und zum Markenimage eingesetzt werden. Viele Kartons für Lebensmittelverpackungen sind mit notwendigen Informationen wie Produktname, Zutaten, Nährwertangaben, Herstellungsdatum, Haltbarkeitsdauer sowie der Marke und dem Slogan des Unternehmens bedruckt, um die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu erregen.